Das kostenlose Immobilienportal Serfaus für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Serfaus:
Gemeinde: Serfaus
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Landeck (LA)
Einwohnerzahl: 1136
Bevölkerungsdichte: 19 EW/km2
PLZ: 6534
Seehöhe: 1429
Gemeindefläche: 59.60 km2
Vorwahl: 5476
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Heuberg Serfaus
Alp-/Berghütte:
Hütte Lawensalpe Serfaus
Alp-/Berghütte:
Hütte Komperdellalpe Serfaus
Skihütten:
Serfaus Serfaus
Hochalpen: Westtiroler Zentralalpentäler Serfaus
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Serfaus" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Serfaus": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Serfaus:
Tieftalsee natürlich Blankasee natürlich Hexensee natürlich
Seen:
Tieftalsee Blankasee Hexensee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Neustift-Innermanzing Grundstück Söll Grundstück Laßnitzhöhe Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Serfaus:
Katastergemeinde (KG): Serfaus
Serfaus
Katastralgemeindenummer 84113 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70624 (PG-Nr.) Postleitzahl 6534 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:6541 6542 Bundesland Tirol Bezirksgericht Landeck BG-Code 7061
Ortschaft:
Serfaus Serfaus
Schule in der Nähe:
Volksschule Dorfbahnstraße, Dorfbahnstraße 30, 6534 Serfaus
Siedlungen:
Kölner Haus,
Lawensalpe,
Untertösens,
Stadelwies,
Tschupbach,
Serfauser Ochsenberghütte,
Heuberg,
Komperdellalpe,
St Georgen,
Heuberghütte,
Serfaus,
Innere Schiltihütte,
Axsterhütte,
Böderhütte,
Schönegg,
Masnerhütte,
Rodelhütte,
Unterberghütte,
Samnaun,
Kerbhütte,
Höghütte,
Hexenseehütte,
Madatschen,
St Zeno,
Fallmid,
Äußere Schiltihütte,
Feld,
Mooshütte,
Services:
Grundbuch Serfaus
Grundbuchauszug Serfaus
Katasterplan DXF/PNG Serfaus
Anrainerverzeichnis Serfaus
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Hexenseeh?¼tte Samnaun (Gemeinden Fiss, Serfaus) Hexenkopf Furgler Serfaus?€“Fiss?€“Ladis Serfaus St. Georg ob T?¶sens Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Serfaus Tschupbach Zienerbichl K?¶lner Haus Sonnenterrasse (Tirol) Masnerkopf Madatschen
Die Seite Kategorie: Serfaus aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Serfaus.Tourismus.
Schon seit vielen Jahrzehnten prägt der Tourismus, insbesondere der Wintertourismus, den Ort Serfaus. Vor allem für den Familien- sowie Kindertourismus. Serfaus ist mit 7.500 Gästebetten der tourismusstärkste Ort im Oberen G'richt. Neben Ischgl, Sölden und St. Anton am Arlberg zählt Serfaus mittlerweile zu den bekanntesten Tourismusregionen in Tirol - dies ist nicht zuletzt auf den Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis zurückzuführen, der die Skigebiete der Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis zusammenfasst.Im Tourismusjahr 2006 verbuchte Serfaus eine Nächtigungszahl von 892.264, was einen Zuwachs von 1,9 % gegenüber dem Tourismusjahr 2005 bedeutet. Serfaus liegt somit auf Rang 5 der Tiroler Gemeinden, was die Nächtigungszahl betrifft. Bezirksweit bedeutet dies Rang 3 hinter Ischgl und St. Anton am Arlberg. Pro Einwohner sind dies umgerechnet 757 Nächtigungen. Dies ist tirolweit der Spitzenwert.
Serfaus.Geschichte.
Die ältesten Funde führen in die Bronzezeit zurück. Archäologisch genauer untersucht wurde der Zienerbichl im Südwesten der Gemeinde Serfaus. Die Ergebnisse deuten auf eine spätantike und mittelalterliche Nutzung des Hügels hin.Der Ort wurde im elften Jahrhundert erstmals erwähnt. Von Serfaus aus wurden zum Teil die Orte See und Kappl besiedelt. Die Gemeinde See wurde zudem bis 1891 von der Pfarre Serfaus versorgt, was noch durch den heute vorhandenen Friedhof für die Bürger von See bezeugt wird. Bedeutend war auch die mittelalterliche Wallfahrtskirche von St. Georgen, die zu den ältesten Kirchen des Oberen Gerichtes zählt.Im späten 19. Jahrhundert kamen wie vielerorts in Tirol die ersten Touristen an. Im frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich der Tourismus zur wichtigsten Einnahmequelle des Ortes.1942 kam es in Serfaus zu einem grossen Dorfbrand. Daraufhin wurde der Ort nicht mehr im klassischen Stil eines rätoromanischen Haufendorfes, sondern in wesentlich stärker aufgelockerten Bauweise aufgebaut.Das Ortsbild ist heute mit ca. 7.500 Gästebetten stark durch den Tourismus geprägt, während der westliche Ortsteil noch starken rätoromanischen Charakter besitzt. für den Individualverkehr gesperrt und die Schifahrer mit Bussen zu den Liftanlagen gebracht, doch den weiteren Anstieg an Gästen konnten auch die Skibusse nicht mehr aufnehmen.1985 wurde daher die Dorfbahn Serfaus eröffnet, eine unterirdische Luftkissenschwebebahn mit Seilantrieb, deren Benutzung kostenlos ist. Auf einer Länge von 1280 m bedient sie mit zwei Kabinen vier Stationen (Parkplatz, Kirche, Raika, Seilbahn) und kann 1500 Passagiere pro Stunde befördern. Sie ist die zweitkürzeste U-Bahn weltweit.Nahe der Dorfbahn-Endstation "Seilbahn" sind Erdpyramiden zu besichtigen.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Freinlekapelle bei Frauns in Serfaus
Kirchturm in Serfaus
Katholische Filialkirche hl Georg ob Tösens in Serfaus
Widum mit Widengarten und Salettl in Serfaus
Straßenbrücke, Tösner Innbrücke in Serfaus
Friedhofskapelle, Beinkapelle in Serfaus
Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde in Serfaus
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Serfaus
Pestkapelle hl Sebastian, Rochus, Pirminian in Serfaus
Friedhof Serfaus in Serfaus
Aufbahrungshalle, Neue Totenkapelle in Serfaus
Wegkapelle hl Zeno in Serfaus
Straßenbrücke, sog Römerbrücke in Serfaus
Lourdeskapelle in Serfaus
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Serfaus:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Serfaus,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Serfaus:
1.Liste
Madatschen, Untere Dorfstraße, Fallmied, Feld, Platöll, Kerbhütte, Föhrenweg, St Zeno, Matschöl, Masnerhütte, Serfaus, Darreweg, Kirchgasse, Böderhütte, Schilti, Tschupbach, Dorfbahnstraße, Stadelwies, Untere Darre, Gatterweg, Heuberg, Archleweg, Mooshütte, Mühlbachweg, Schönegg,
-a.Teil-
St Georgen Serfaus Heuberg Serfaus Plojenweg Serfaus Matschöl Serfaus Lawensalpe Serfaus Madatschen Serfaus Böderhütte Serfaus Mühlbachweg Serfaus Stadelwies Serfaus Angerweg Serfaus Unterer Muiren Serfaus St Zeno Serfaus Geigeweg Serfaus Schönegg Serfaus Serfauser-Feld Serfaus Föhrenweg Serfaus Heuberghütte Serfaus Untere Darre Serfaus Kirchgasse Serfaus Dorfbahnstraße Serfaus Malbrettweg Serfaus Untergasse Serfaus Serfauser Ochsenberghütte Serfaus Kerbhütte Serfaus Komperdellalpe Serfaus
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Serfaus: (StraßenOesterreich)
Untergasse Serfaus Mühlbachweg Serfaus Geigeweg Serfaus Kreuzwiesenweg Serfaus Gatterweg Serfaus Darreweg Serfaus Gänsackerweg Serfaus Malbrettweg Serfaus Plojenweg Serfaus Dorfbahnstraße Serfaus Angerweg Serfaus Kirchgasse Serfaus Muirenweg Serfaus Untere Dorfstraße Serfaus Oberdorfweg Serfaus Föhrenweg Serfaus Archleweg Serfaus
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Serfaus, |
Höfe:
Kölner Haushof,
Lawensalpehof,
Untertösenshof,
Stadelwieshof,
Tschupbachhof,
Serfauser Ochsenberghüttehof,
Heuberghof,
Komperdellalpehof,
St Georgenhof,
Heuberghüttehof,
Serfaushof,
Innere Schiltihüttehof,
Axsterhüttehof,
Böderhüttehof,
Schönegghof,
Masnerhüttehof,
Rodelhüttehof,
Unterberghüttehof,
Samnaunhof,
Kerbhüttehof,
Höghüttehof,
Hexenseehüttehof,
Madatschenhof,
St Zenohof,
Fallmidhof,
Äußere Schiltihüttehof,
Feldhof,
Mooshüttehof,
Siedlung:
Kölner Haussiedlung,
Lawensalpesiedlung,
Untertösenssiedlung,
Stadelwiessiedlung,
Tschupbachsiedlung,
Serfauser Ochsenberghüttesiedlung,
Heubergsiedlung,
Komperdellalpesiedlung,
St Georgensiedlung,
Heuberghüttesiedlung,
Serfaussiedlung,
Innere Schiltihüttesiedlung,
Axsterhüttesiedlung,
Böderhüttesiedlung,
Schöneggsiedlung,
Masnerhüttesiedlung,
Rodelhüttesiedlung,
Unterberghüttesiedlung,
Samnaunsiedlung,
Kerbhüttesiedlung,
Höghüttesiedlung,
Hexenseehüttesiedlung,
Madatschensiedlung,
St Zenosiedlung,
Fallmidsiedlung,
Äußere Schiltihüttesiedlung,
Feldsiedlung,
Mooshüttesiedlung,
|
Kölner Hausstraße,
Lawensalpestraße,
Untertösensstraße,
Stadelwiesstraße,
Tschupbachstraße,
Serfauser Ochsenberghüttestraße,
Heubergstraße,
Komperdellalpestraße,
St Georgenstraße,
Heuberghüttestraße,
Serfausstraße,
Innere Schiltihüttestraße,
Axsterhüttestraße,
Böderhüttestraße,
Schöneggstraße,
Masnerhüttestraße,
Rodelhüttestraße,
Unterberghüttestraße,
Samnaunstraße,
Kerbhüttestraße,
Höghüttestraße,
Hexenseehüttestraße,
Madatschenstraße,
St Zenostraße,
Fallmidstraße,
Äußere Schiltihüttestraße,
Feldstraße,
Mooshüttestraße,
Wege:
Kölner Hausweg,
Lawensalpeweg,
Untertösensweg,
Stadelwiesweg,
Tschupbachweg,
Serfauser Ochsenberghütteweg,
Heubergweg,
Komperdellalpeweg,
St Georgenweg,
Heuberghütteweg,
Serfausweg,
Innere Schiltihütteweg,
Axsterhütteweg,
Böderhütteweg,
Schöneggweg,
Masnerhütteweg,
Rodelhütteweg,
Unterberghütteweg,
Samnaunweg,
Kerbhütteweg,
Höghütteweg,
Hexenseehütteweg,
Madatschenweg,
St Zenoweg,
Fallmidweg,
Äußere Schiltihütteweg,
Feldweg,
Mooshütteweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Serfaus zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|